SCBS Vorwärtsgang Fehlfunktion - Fehlercode P0101

Hallo,

mein Mazda CX5 (Diesel) KE Baujahr 2015 zeigte in den letzten 2 Wochen mehrfach den Fehler "SCBS Vorwärtsgang Fehlfunktion" an.

Der Fehler trat immer während der Fahrt "bergab" auf. Die Fehlermeldung erschien und das Fahrzeug bremste nur noch ruckelnd.

Vor 2 Monaten wurde der komplette Ansaugtrakt von Verkokung gereinigt.

Der Fehlercode P0101 wird jedesmal angezeigt. Andere P Fehler sind nicht vorhanden. Der Fehlercode verweist auf ein Fehler am Luftmengenmesser.
Diesen habe ich nun bei Mazda original bestellt und hoffe auf Besserung.

Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir helfen und einschätzen, wo der Fehler höchstwahrscheinlich liegt?

Habe vor 2 Tagen einen Nachbau Luftmengenmesser eingebaut und sofort nach 5 Minuten habe ich erneut den Fehlercode erhalten. Nach Umbau auf den alten Luftmengenmesser konnte ich zumindest wieder einige Zeit ohne Fehlermeldund fahren.

Momentan wäre mein Plan einen neuen Luftmengenmesser ca.320€ einzubauen. Für weiter Hinweise, Erfahrungen oder andere Möglichkeiten für den Fehlercode wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo. Danke den Beitrag mit dem Luftfilterdeckel habe ich gesehen und habe dies kontrolliert.
Die anderen Punkte habe ich soweit möglich abgeklärt. Zumindest was auf Sicht möglich ist.
 

bonte156

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Das ist ein Softwareproblem, die Sensorik wertet falsch aus. In dem neuen Softwarepaket werden kurzzeitige Fehler wegen Unterspannung ignoriert.
Die Software sollte der Freundliche normal für umsonst spendieren. Der Fehler ist bei Mazda intern bekannt.
 

Ottomotor1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Es kann vieles sein, ich habe das ganze Internet durchwühlt, so viele Sachen werden mit dem Fehler in Verbindung gesetzt, bei einem hat das geholfen, wieder bei einem anderen was ganz anderes usw. Ganz schlimmer Fehler bei Mazda und schwer herauszufinden was die Ursache ist.
 

Gruni22

Mitglied
@Ottomotor1 - ja das habe ich auch schon gemerkt. Ich frage mich nur ob ich ein teures Walnut Blasting machen lasse muss oder nicht.
Wollen eigentlich in den Urlaub und die Zeit reicht nicht mehr. Gibt keine Termine mehr im Radius von ca 100km.
Hab den Luftfilter nochmal geprüft, da war tatsächlich die Dichtung am Rand nicht ganz drauf, aber ob es das ist, oder nicht weiß ich noch nicht.
 

bonte156

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Gruni22 Das muss sich um ein älteres Softwareupdate handeln. Das Problem ist auch im internen Mazda-Werkstattforum beschrieben. Ich war damals bei Autohaus Krißmer in Tarrens (Österreich). Ruf dort einfach mal an.
 

verleihnix

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@bonte156 Ich hab das gleiche Problem wie @Cruiseflorian
Gibts da weitere Infos dazu?

Ja, dass Dein Händler kein Bock hatte das zu prüfen. Ich hatte früher auch Mäusekino und seit Update nicht mehr, danach war nur die Motorlampe an weil Ansaugtrakt wieder verkokt war, aber Motor lief ganz normal weiter. Update und 2x gereinigt auf Kulanz, dank Euro6 leider nicht zu verhindern.
 

thos

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja, dass Dein Händler kein Bock hatte das zu prüfen. Ich hatte früher auch Mäusekino und seit Update nicht mehr, danach war nur die Motorlampe an weil Ansaugtrakt wieder verkokt war, aber Motor lief ganz normal weiter. Update und 2x gereinigt auf Kulanz, dank Euro6 leider nicht zu verhindern.

Weißt du zufällig, welches Software-Version drauf gespielt wurde, damit ich gezielt nach dieser fragen kann? Hab den Fehler plus diverse andere seit 15 Monaten mit ungefähr 15 Werkstattbesuchen und diversen Versuchen inkl. mehrfachem Tausch des LMM sowie Reinigung mit Wallnussgranulat, ohne Erfolg. Mittlerweile kam sogar ein Fehler mit dem Gurtrückhaltesystem und Airbag, da wird's einem dann erstmal anders mitten auf der Strecke in der Pampa in Schweden...
 
Oben