Reichweitenanzeige

Aceman

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage im Zusammenhang mit dem Kombiinstrument im Armaturenbrett:

Laut Handbuch Seite 4-37 soll in den Bildschirmen "Trip A" und "Trip B" hier direkt über der Kraftstsoffstandanzeige neben dem Tanksymbol auch die Reichweite mit angezeigt werden.
Bei mir ist dies jedoch erst dann der Fall, wenn die Tankwarnung sich aktiviert hat und das Tanksymbol sowie die 0 daneben auf gelb gewechselt haben. Vorher - also wenn der Tank noch gut gefüllt ist - sehe ich hier nur das Tanksymbol, dass dann in dieser Zeile zentriert dargestellt wird.

Leider finde ich hierzu im Handbuch keine Erläuterung, aber gibt es eventuell eine Möglichkeit, wie diese Anzeige eingestellt werden kann?

Liebe Grüße
Dirk
 

Chriz

Mitglied
Drück mal mit der Info-Taste das Menu durch, irgendwann müßte da die Restreichweite stehen.
 

Aceman

Mitglied
Danke, aber das meine ich nicht! Dass die Reichweite auf einem der nächsten Bildschirme angezeigt wird, ist mir bekannt.
Aber laut der angegebenen Stelle im Handbuch sollte die Reichweite auch in "Trip A" und "Trip B" unten angezeigt werden. Dies ist bei mir nicht der Fall, erst wenn die Tankwarnung aktiviert wird. Deshalb meine Frage, ob das eine Einstellung irgendwo im Bordmenu ist!
 

thomas0906

Mitglied
Die verschiedenen Anzeigen finde ich auch voll daneben.
Das kann man sicher nicht einstellen.
Mit dem rechten Display hat Mazda sich nicht viel Mühe gemacht.
Da könnte man viel mehr rausholen.
War wohl schon vorher bekannt, daß ein anderes Display kommt.
 
A

anonymous14005

Guest
So wie hier wird es bei dir nicht angezeigt?
 

Anhänge

  • 20190301_184855.jpg
    20190301_184855.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 285
  • 20190301_184903.jpg
    20190301_184903.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 245
  • 20190301_184909.jpg
    20190301_184909.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 232
  • 20190301_184916.jpg
    20190301_184916.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 237

hazzzard

Mitglied
Hat jemand schon einen mit neuem Display / Tacho gesehen oder probe gefahren und damit herumgespielt, was das alles kann?
 

Aceman

Mitglied
Richtig, Volker! Genau so sollte es sein! Aber bei mir ist es eben so, dass nur das Tanksymbol angezeigt wird. Und das dann zentriert.
Die Reichweite wird erst angezeigt,wenn die Tankwarnung auslöst und das Tanksymbol sowie die 0 links am Rand der Skala gelb erscheinen.
 

Fridosw

Mitglied
@aceman

Das ist der Unterschied zwischen Modelljahr 2017 ( Volker seiner ) und 2018.

Meine Frau fährt nen Sportsline aus 2017, der hat die Anzeige wie auf den Bildern von Volker, ich zur Zeit dienstlich einen 2018er, bei dem ist das genau wie bei Dir beschrieben.
Macht einen vollkommen nervös, wenn man mal kurz das Auto wechselt. ;)
 
A

anonymous14005

Guest
Aber dann ist ja seine Bedienungsanleitung falsch geschrieben.
 

mascara

Mitglied
Als falsch geschrieben würde ich es nicht bezeichnen, sie werden wohl vergessen haben es wieder zu entfernen.
Die Anzeige ist leider sowieso vollkommen falsch, deshalb bin ich froh wenn ich sie nicht sehe.

Bei einem vollen Tank steht ich könne 526km fahren. Nun bin ich aber schon knapp 300km gefahren und habe immer noch 2/3 Benzin drinnen (ich weiß gegen Ende springt die Nadel schneller gegen 0).
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Bei meinem Diesel steht eine Reichweite von über 800 km im Winter etwas weniger. Mit der Anzeige stimmt alles überein auch so wie es in der Anleitung beschrieben ist aber ich habe auch Bj. 2012 da war noch alles i.O. :D ;)
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das es die Reichweitenanzeige ab 2018 nicht mehr geben soll ist schon seltsam, gibt es da vielleicht eine Einstellmöglichkeit was der Bordcomputer anzeigen soll?

Was die Anzeige selbst betrifft, finde ich die Genauigkeit absolut i.O. Nach dem volltanken habe ich ca.620km Reichweite und wenn ich dann bei 0km wieder tanke sind es ca.50l bei 600 gefahrenen km. Da die Anzeige die Reserve nicht einrechnet, finde ich es ok wenn ich noch 80-90km fahren könnte ohne zu tanken. Wie groß wäre hier der Aufschrei was Mazda für eine Kacke gebaut hat, wenn bei Anzeige 0km der Tank leer wäre...
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei meinem, siehe Signatur, bin ich mit der Restweitenreichweite sehr zufrieden, Anzeige Restreichweite 2 KM, getankt bis zur Tankstutzenunterkante 52 Liter. Für mich passt das hervorragend.
LG
Roland
 

Aceman

Mitglied
@ fridosw: Vielen Dank! Das ist ja echt ein Ding! Da fragt man sich, was das soll???

Kann denn hier jemand die von fridosw und mir gemachte Beobachtung bestätigen, oder weiß jemand eventuell sogar, wie man die Anzeige umschalten kann?
 

Folice

Mitglied
@aceman

Das ist der Unterschied zwischen Modelljahr 2017 ( Volker seiner ) und 2018.

Meine Frau fährt nen Sportsline aus 2017, der hat die Anzeige wie auf den Bildern von Volker, ich zur Zeit dienstlich einen 2018er, bei dem ist das genau wie bei Dir beschrieben.
Macht einen vollkommen nervös, wenn man mal kurz das Auto wechselt. ;)

Hmm hab da noch nie drauf geachtet. Habe auch einen 2018er...
Allerdings finde ich die Restweitenberechnung eh komisch, kommt mir eher vor wie ein grobes Schätzeisen.
 

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hi.
Ich habe noch nicht definitv darauf geachtet. Mir ist aber bei meinem 2018er auch aufgefallen das ich die Restanzeige unter Trip A erst angezeigt bekomme, wenn die Warnung aktiv ist. Ansonsten muss ich das Menü durchschalten für die Tankanzeige. Ich sehe also Restanzeige und schon gefahrene Kilometer nie zusammen in einem Display. Wenn das vorher anders war, finde ich hat es Mazda verschlechtert. Werde es aber nochmal beobachten.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Tobi-HN

Mitglied
Über 800 km zeigt meiner im Sommer meistens an, in der kalten Jahreszeit sind über 700 km drin.
Hmm hab da noch nie drauf geachtet. Habe auch einen 2018er...
Allerdings finde ich die Restweitenberechnung eh komisch, kommt mir eher vor wie ein grobes Schätzeisen.

Die Restreichweitenanzeige berücksichtigt das Fahrprofil der näheren Vergangenheit. Wie weit genau weiß ich nicht. Das führt aber unter Umständen zu den obenstehenden Annahmen:

Eine lange Strecke gemütlich Autobahn und die Reichweitenanzeige zeigt etliche Kilometer an.
Dann viel Kurzstrecke mit Stop&Go, da sinkt die Reichweitenanzeige aufgrund des derzeiten Fahrprofils sehr schnell, dann wieder gemütlich Überland und die Reichweitenanzeige wird wieder mehr und mehr....

Bei mir stimmt das ganze ziemlich genau.
 
Oben