Navi Stimme

Apfel

Mitglied
Hallo
Habe meinen cx 5 jetzt ein halbes Jahr.Habe hier schon viel gelesen.Das ist mein
5 ter Mazda bin sehr zufrieden.Keiner hat mich im Stich gelassen.
Macht einfach Spass zufahren.Das beste Auto,was ich habe.Alles Top,ausser die Stimme der Navianweisung.Für mich zu Dumpf,basslastig.

Kann mann da noch etwas verändern.
Habe leider keine Anleitung Da die SMD Karte zugekauft.

MFG Klaus
 

Muffin

Mitglied
Servus Klaus ,

Was die Stimme des Navi´s angeht kannst du nichts verändern. Zumindest nicht den Klang.
Mußte mich auch erst daran gewöhnen. Auch daß nur der linke Lautsprecher für die Navistimme zuständig ist , ist gewöhnugsbedürftig.
Wie gesagt , ich habe mich daran gewöhnt und bin mit dem Navi recht zufrieden.:)

Tom
 

Apfel

Mitglied
Hallo Tom
Danke für deine nachricht.
Wobei das Navi nicht schlecht ist.
Es führt mich dahin ,was ich eingegeben habe.

Muss ich mich damit abfinden ?

Gruss Klaus
 

tekah70

Mitglied
Servus Klaus,

das einzige, was man an der Navistimme verändern kann, ist die Lautstärke. Die Stimme an sich bzw. deren Klang sowie die etwas "dumpf-holzschnittartige" Übermittlung der akustischen Navigationsinfos über den linken Frontlautsprecher ist aber systembedingt vorgegeben und kann, soweit ich weiß, nicht verändert werden.

Von daher -

...
Muss ich mich damit abfinden ?
...

Ja. ;)

Ist aber wirklich nur eine Frage der Gewöhnung, denn entscheidend ist m.E. die eigentliche Navigationsleistung und die ist, wie Du selbst schon geschrieben hast, ohne Fehl und Tadel. :)

Gruß
Thomas
 

alexanderdap

Mitglied
was mich mehr stört: sie nähern sich einen Radar Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit.

Hätte lieber nur ein kurzes piepsen.
kann man da irgendwas machen?

danke

Alex
 

arminCX5

Mitglied
Bei mir piepst`s nur-meine natürlich beim NB1-, wenn Radar droht. Kann sogar verschiedene Versionen auswählen. Also auch damit zufrieden-möchte mit MZD nicht tauschen. Subjektiv, bitte keine Diskussion eröffnen!
Gruß
Armin
 

Rooney

Mitglied
was mich mehr stört: sie nähern sich einen Radar Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit.

Hätte lieber nur ein kurzes piepsen.
kann man da irgendwas machen?

danke

Alex

Sei froh das sich der Radarwarner nur 2-3x vorm Blitzkastl meldet, es gibt in Wien eine Stelle (Section-Kontroll, Donauufertunnel) die ich täglich befahre, da hängt sich die nette Dame vom MZD des öfteren auf und erzählt mir dann im 5 sek-Takt "Reduzieren sie ihre Geschwindigkeit" bis ins Büro, od. ich stelle den Wagen vorab ab und Starte neu.
Da ich den Fehler beim FMH natürlich nicht reproduzieren kann,- war die Antwort "Gibts ned":mad:,- werd jetzt ein Soundfile machen und,........ Amoklaufen:rolleyes:

lg.Rooney
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Gibts in München auch - wenn man in München über die Brücke der A95 an der Ausfahrt München-Fürstenried fährt, bekommt man fast auf 1 km auch alle 5 Sek. eine Blitzerwarnung. (in beiden Richtungen) Nach 1 km ist aber automatisch wieder Ruhe.

Da wir in Deutschland im Bezug auf Blitzerwarnungen leider etwas gehemmt sind und das ein Tweak ist, fällt das Nachfragen beim fmh natürlich aus. :p
Allerdings vermute ich ein paar Bugs in der Blitzer Datei - leider ist mir nicht bekannt, wo man die aktualisieren kann.
 

Rooney

Mitglied
Gibts in München auch - wenn man in München über die Brücke der A95 an der Ausfahrt München-Fürstenried fährt, bekommt man fast auf 1 km auch alle 5 Sek. eine Blitzerwarnung. (in beiden Richtungen) Nach 1 km ist aber automatisch wieder Ruhe.

Da wir in Deutschland im Bezug auf Blitzerwarnungen leider etwas gehemmt sind und das ein Tweak ist, fällt das Nachfragen beim fmh natürlich aus. :p
Allerdings vermute ich ein paar Bugs in der Blitzer Datei - leider ist mir nicht bekannt, wo man die aktualisieren kann.

Die Blitzerwarnung hilft dir bei uns eigentlich auch nicht viel,- da seit mindestens 2 Jahren nichts aktuallisiert wurde,- 50% der Radarwarnungen sind unnötig, da die Radar auf einen anderen Platz versetzt wurden od. Neue dazu gekommen sind.
Verwende ihn eigentlich nur mehr, wenn ich mich in unbekannte Gefielde begebe.
 
Oben