Manchmal i-stop Fehleranzeige (piepst + blinkt gelb)

weha

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
ich habe erwogen es in den Thread zu i-stop geht nicht in Bereitschaft zu schreiben. Trifft aber nicht richtig zu, weil es bei mir etwas anders sit.

Fahrzeug ist fast neu. Laufleistung bisher 5000 km.
2mal kam bisher vor, dass während der Fahrt ein einzelnes lautes Piepsen ertönt und dann im linken Rundinstrument das i-stop-Symbol dauerhaft gelb blinkt. Sonst funktioniert i-stop einwandfrei.

Beim ersten Mal trat es nach ungefähr 200 km bei staufreier Fahrt auf der Autobahn auf. Ich habe angehalten. Motor aus und wieder an. Blinken blieb weiter über knapp 100 km Autobahn. Zuhause Auto abgestellt. i-stop funktionierte nicht. Am nächsten Morgen wieder alles in Ordnung.

Beim zweiten Mal befanden wir uns auf Überlandfahrt ohne langes Stehen in den Ortschaften. Nach ungefähr 50 km wieder der "Fehler". Wieder angehalten. Motor aus und wieder an. Blinken war weg. Beim nächsten Ampelstopp i-stop in Funktion.

Gleiche Meldung und Signalisierung und unterschiedliches Verhalten. Statusanzeige zum Zeitpunkt des Auftretens kann ich nicht mit absoluter Sicherheit widergeben. Ich habe erst drauf geguckt als wir standen, dehalb ist es kein absolut sicherer Hinweis. Wir fahren im Mix Kurzstrecke und längere Strecken. Mein Händler sagt, dass kein Fehler gespeichert war und die Batteriemessung sagt, dass die Batterie Ok ist.

Hat jemand bei einem neuen Modell Gleiches gehabt und wurde die Ursache schon festgestellt?
 

Panther

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
das sporadische Auftreten des Fehlers habe ich auch. Kam bei längerer Autobahnfahrt vor, aber auch bei Kurzstrecke. Bisher hat immer Motor aus und wieder anschalten geholfen.
Die Fehlermeldungen sind in der App im Posteingang unter "Sicherheit" gespeichert.
Da das offensichtlich kein allzu kritischer Fehler ist hab ich den Freundlichen noch nicht kontaktiert. Mache ich aber in nächster Zeit.
Also aktuell keine Lösung, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Gruß
Panther
 

Panther

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD

weha

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die Fehlermeldungen sind in der App im Posteingang unter "Sicherheit" gespeichert.
Danke für die Rückmeldung.

Die App habe ich nicht in Nutzung, werde sie aber nun installieren und einrichten. Dann kann ich dem Händler zumindest etwas zeigen.

Man wollte mir erklären, dass ich auch fahren müsse, weil sonst die Batterieladung nicht genug wäre. Auf meine Antwort hin ob 200 km Autobahn und 100 nach Auftreten nicht reichen, sah man mich nur komisch an.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Fraglich ist für mich, ob es denn wirklich an den Großsverbrauchern liegt.
Bei meinem 2022er definitiv nicht. Heute früh Lenkrad-,Sitz-, und Scheibenheizung, Lüftung, Radio und Licht, dennoch nach 16Km hat IStop am Kreisverkehr den Block abgeschaltet sobald das Auto stand.
Persönlich würde ich da eher auf einen Softwarefehler tippen
 

weha

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Dass i-stop mal nicht funktioniert, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ist ja OK.
Ich schreibe hier wegen einer akustischen Meldung auf die gelbes Dauerblinken der i-stop-Anzeige erfolgt.
 

Gentian CX

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das mit dem gelben i-stop in der Anzeige hatte ich in dem Jahr, in dem ich das Fahrzeug fahre,
auch schon so 2-3 Mal.
Wie schon geschrieben wurde, war es auch bei mir:
Angehalten... Motor aus... Motor an...wieder alles normal.

Woran das liegt, weiß ich auch nicht.
Großverbaraucher waren zu den Zeitpunkten nicht an.
Nur vorne und hinten rechts die Sitzheizung, weil den Damen kalt war. Keine Klima und nur Radio (klar auch Belüftung).
Aber das ist dann ständig an und die gelbe Warnleuchte nicht.

In der App hatte ich nichts diesbezüglich im Posteingang gehabt.

Und... diese ständigen Hinweise einiger User auf das Handbuch ('das verbotene Buch') gehen auch mir gelinde gesagt auch ziemlich auf die Weichteile!
In diesem Thread weniger, aber in anderen ist das schon heftig. Da werden Fragensteller quasi als doof hingestellt!


Das Forum ist dazu da, Hinweise zu bekommen und nicht bevormundet zu werden.

In diesem Sinne

viele Grüße, Frank aka Gentian
 
Zuletzt bearbeitet:

Panther

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nachdem es gestern wieder unvermittelt aufgetreten ist, nach Neustart wieder weg, als Beispiel im Anhang wie die Meldung in der Mazda-App im Posteingang aussieht (inkl. der alten Meldungen) ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250110_121011_MyMazda.jpg
    Screenshot_20250110_121011_MyMazda.jpg
    368,9 KB · Aufrufe: 46

weha

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe die App heute morgen installiert und eingerichtet. Mal sehen, ob beim nächsten Mal eine Nachricht kommt. Zu den beiden aus der Vergangenheit gibt es keinen Hinweis zu lesen.
 
Oben