Ladekantenschutz entfernen

Anke

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallöchen,

ich habe seit letzten Sommer einen CX-5 2.2 Skyactiv-D Sports-Line Baujahr 2016 gekauft.

Am Kofferraum ist ein Ladekantenschutz - der ehrlich gesagt nicht mehr sehr schön aussieht. Ich habe keine Ahnung ob der Original ist, oder ob der Vorbesitz den angebracht hat.

An einer Ecke hatte ich schon mal probiert das ganze zu lösen, was damals auch ging, aber nun rührt sich nichts. Ich denke mal es ist aktuell zu kalt dazu :-(

Wie bekomme ich das Teil nun am besten ab? Reicht es das Auto mal ne Weile in die Sonne zu stellen? Oder mit einem Fön nachhelfen? Hat jemand Tipps?

Die Folie ist an vielen Stellen rau / stumpf.

Lieben Dank

Anke

photo_2022-03-23_09-01-01.jpg

rechts habe ich schon minimal was abgelöst bekommen:

photo_2022-03-23_09-00-49.jpg
 

Ivocel

Mitglied
Nimm ein Fön und mach die Folie warm..... aber kein Heißluft oder vorsichtig mit einer Heißluftpistole.... nicht, dass du den Lack auch dir beschädigst.

Ohne die Folie zusätzlich zu erwärmen wird es nichts werden.
 

Anke

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Fön-Methode hat prima geklappt. Leider sieht der Lack unter der Leiste echt merkwürdig aus. Ich habe das Auto als unfallfrei gekauft und bin nun am überlegen, ob diese Lackmängel Original sind, oder ob nach lackiert wurde oder ähnliches.

So "matt" sah die Matte aus
Ladekantenschutz_1.jpg

Mit leichtem Vorwärmen ging sie 1A ab:
Ladekantenschutz_2.jpg

Und nun sind dort solch merkwürdige Flecken zu sehen (das dunkle)
Ladekantenschutz_4.jpg
 

Ivocel

Mitglied
Denke, dass würde man mit Polieren wieder hin bekommen auf den ersten Blick der Fotos nach zu urteilen :)
 

Ivocel

Mitglied
Denke, dass man das mit vernünftigen Polieren weg bekommt. Am besten da mal ein Aufbereiter fragen :)
 

Bernd_57

Mitglied
Könnte sein das der Klarlack gelitten hat von dem Kleber, ich sollte es nicht schon gemacht sein, würde ihn mal waschen dann fühlen ob sie die Oberfläche rau anfühlt und dann Polieren vorher vielleicht noch Kneten aber das muss man sich zutrauen wenn man es falsch macht hat man mehr versaut als gut gemacht
 

Anke

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Könnte sein das der Klarlack gelitten hat von dem Kleber, ich sollte es nicht schon gemacht sein, würde ihn mal waschen dann fühlen ob sie die Oberfläche rau anfühlt und dann Polieren vorher vielleicht noch Kneten aber das muss man sich zutrauen wenn man es falsch macht hat man mehr versaut als gut gemacht
Es wurde bereits poliert. Die Oberfläche fühlt sich ganz glatt an. Lässt sich dadurch auch eher schlecht fotografieren (spiegelt sich im Licht).

Aber wenn ihr meint das könnte vom Kleber kommen... Ist auch wirklich nur da zu sehen, wo dieser Ladenkantenschutz drauf klebte.

Danke von Anke ;-)

photo_2022-03-30_12-49-03.jpg
photo_2022-03-30_12-48-37.jpg
 

Anke

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD

rheingeist

Mitglied
Das ist mir nicht bekannt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir das nicht bei mir auch gemacht . Das greift den Lack an uns sieht aus wie bei Anke.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Alternativ kann man auch eine Kofferraummatte von Azuga mit Ladekantenschutz verwenden. Habe ich seit Jahren im Gebrauch ohne nenneswerte Kratzer in dem Bereich.
 
Oben