Karten-Update Dez. 2023

gescha

Mitglied
Wie installiert Ihr das? Wenn ich das mit der Toolbox auf die SD Karte spiele habe ich am Ende immer eine "Beschädigte Karte". Ich muss dann langwierig das Backup wieder zurück auf dei SD Karte spielen um diese wieder im Auto verwenden zu können.

Was kann man da überhaupt falsch machen?

Ich verwende das MapUpdateGlobalAdv(v1.0.0) 010. Das ist ja eh das einzige auf der Mazda Homepage. Und das erkennt meine Karte, erkennt das es ein Update gibt, läuft durch alle Schritte und am Ende hab ich eine nicht verwendbare beschädigte SD Karte die ich mit dem Backup wieder herstellen auf den alten (aber funktionierenden) Stand zu bringen.

Mein Rechner läuft auf Win11, ich sehe aber keine Fehler angezeigt.
 

gescha

Mitglied
Habe es jetzt geschafft die SD Karte Fehlerfrei upzudaten.

2 Mögliche "Probleme":
1.) Ich hab im Log Fiel vom MApUpdater gesehen das er immer versucht auf ein "Laufwerk" zuzugreifen wo gar keine SD KArte eingelegt war. Mein Drucker hat auch einen SD KArten Slot. Der Slot war als Drivegemounted, aber eben keine Karte drin. Ich hab dann einfach irgendeine SD reingetan, dann kam die Fehlermeldung im Log nicht mehr.
2.) Ich habe meinen USB SD KArten Leser getauscht.

Keine Ahnung ob es an dem einen oder anderen "Problem" lag, jedenfalls hab ich dann ein erfolgreiches Update hinbekommen.

Frohe Weihnachten Euch allen!
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hat sich da was gravierend verändert?
Darstellung?
Wurden die Ansagen - vielleicht ohne Sprachfehler - verbessert?
 
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Die Ansagefehler bzw. auch der Fehler mit der späten Anzeige im Headup-Display sind vermutlich nur durch ein Firmware-Update änderbar.

Bei der Karte werden nur das Straßennetz und vielleicht ein paar Geschwindigkeitsvorgaben geändert worden sein.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wie installiert Ihr das? Wenn ich das mit der Toolbox auf die SD Karte spiele habe ich am Ende immer eine "Beschädigte Karte". Ich muss dann langwierig das Backup wieder zurück auf dei SD Karte spielen um diese wieder im Auto verwenden zu können.
So ist es bei mir auch. Daten werden heruntergeladen, Karte aktualisiert - und kurz vor dem Abschluss heißt es, dass die Karte beschädigt sei und er schließt die Sache nicht ab. Das Problem nur: Das mit dem Backup hat nicht geklappt. Ich kann ich nicht mehr zurück. Bin eigentlich sicher, dass ich das angeklickt hatte. Aber jetzt kann ich nur anklicken "Karte ist beschädigt, Update ohne Sicherung starten." Das funktioniert dann nicht und das Auto erkennt die Karte nicht mehr :(

Nervig. Muss wohl mal verschiedene Kartenlesegeräte ausprobieren. Sollte die Karte irgendwann wieder funktionieren, werde ich kein Update mehr durchführen. Das ist ja jedesmal ein Nervenkrieg. Beim letzten Update hatte ich auch drei Anläufe gebraucht, bis es endlich klappte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
1. Mein Beileid! Lange Ladezeiten mit Fehler am Ende sind keine Freude.
2. WENN die originale Karte vom Lesegerät erkannt wird, sollte sie eigentlich funktionieren. Probleme hatte ich nur mit uralten Lesegeräten, die keine größeren Karten lesen konnten. Natürlich funktioniert nicht jede beliebige SD-Karte im CX5. Das wurde ja schon ausreichend im Forum diskutiert. Ich schreibe es jetzt bloß, falls später einer hier liest.
3. Wahrscheinlich würde ich in diesem Fall eine SD-Ersatzkarte irgendwo im Forum/Web suchen.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@Kirsch-Takumi
Du hast doch einen recht neuen CX-5 und damit doch auch schon die längere Garantie.
Damit wäre dies dann doch ein Fall für den fMh 😉
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der ist bei mir nicht um die Ecke. Ich für jeden Besuch beim fMh einen halben Tag frei nehmen. Das nervt.
Naja. Dann muss es halt bis zur nächste Inspektion warten. Die Karte scheint definitiv vermurkst.

Ist aber ein neviges Update-System, das Mazda da hat.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich für jeden Besuch beim fMh einen halben Tag frei nehmen.

Gut, dafür können wir ja nichts aber es scheint ja bei dir ein generelles Problem zu sein.
Wobei, ich habe die Updates bei unseren beiden CX-5 nur solange durchgeführt, wie sie inklusive waren, da wir das Mazda-Navi nie genutzt haben.
Es kommt lange nicht an andere Navisysteme heran, die man über AA nutzt.
 

gescha

Mitglied
Wie geschrieben hat es bei mir dann geklappt. Wichtig scheint zu sein keine leeren Laufwerke (irgendwelche reader wo keine karte eingesteckt ist) zu haben und einen funktionierenden SD Kartenleser für die Mazda Karte.

Ich hab das Update dann auch "ohne Backup" fertig bekommen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Habe die Karten jeweils geklont um die in einem solchen Fall offline zurückspielen zu können.
Musste ich n.n. machen, daher weiss ich nicht ob es wirklich geht. Solange die Originalkarte keinen Defekt hat, sollte es gehen.
 

gescha

Mitglied
Ausnahmsweise stimme ich Molli voll zu. Navi ist mäßig.

Kein Backup-KEIN Mitleid bei Fehler. Und vorsorglich nochmals: nicht jede andere SD mag der CX5. Er prüft.
Beim ersten update Versuch habe ich das Backup natürlich gemacht. Das anschließende Update schlug fehl. Von da an kann man kein weiteres Backup mehr machen weil die SW die SD als defekt betrachtet. Und wenn das Rückabwickeln mit Backup dann auch nicht funktioniert, bleibt nur mehr die Möglichkeit das Update ohne Backup nochmal laufen zu lassen das Update auf die defekte Karte aufspielen zu versuchen. Das hat dann wenigstens funktioniert.

Die SW von Mazda zum Updaten ist unterirdisch. Deinen Vorwurf "kein Backup - kein Mitleid" ist verzichtbar. Gerade eben weil selbst das Backup mit der Update SW nicht funktioniert
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Danke für diese Hinweise. Waren dann letzten besuchen Orte auf der SD gespeichert oder im Auto abrufbar?
 
Zuletzt bearbeitet:

gescha

Mitglied
Danke für diese Hinweise. Waren dann letzten besuchen Orte auf der SD gespeichert oder im Auto abrufbar?
Ich glaub meine Favoriten sind immer noch drauf, muss aber gestehen das ich das Navi so gut wie nie nutze. Fahre normalerweise mit Tomtom via AA.
Bzgl. Qualität vom Navi selbst und dem look and feel gibts Eurer Meinung wenig hinzuzufügen. Es ist einfach schlecht/unzeitgemäß.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das stimmt. Ich navigiere in der Regel auch mit AA. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Head-Up-Display keine Tempolimits mehr anzeigt, wenn die SD-Karte nicht erkannt ist und das Navi aussteigt. Dafür kann man es dann doch gebrauchen...
 
Oben