Drosselklappe Defekt - Neuteil oder Reperatur

kire1974

Mitglied
Hallo Leute, heute morgen bekam ich einen Motorfehler angezeigt und wie erwartet und mit den Geräuschen leit zu deuten müsste es ja die Drosselklappe im Ansaugtrackt sein. Ich war beim Freundlichen meines Vertrauens und der Sagte mir das es dieses Teil (SH01-136B0) nur Komplett und neu von Mazda zu geben scheint. Beim Kostenvoranschlag hats mich fast von den Socken gehauen. Das teil scheint ja in GOLD aufzuwiegen zu sein. Gibt es denn eine Firma die diese Teile regeneriert oder gar regenerierte verkauft oder kann ich die Teile auch im Handel offen kaufen ??

LG Erik
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Also wenn du die Google-Suche mal betätigen würdest, wirst du ganz schnell fündig (hat bei mir nicht lange gedauert 🤗)
 

kire1974

Mitglied
Der Kostenvoranschlag fürs beschaffen von dem Teil bei meinem Freundlichen lag schon bei 600€.
bei der Suche Stoße ich auf solche Klappen die aussehen wie meine aber mit der Nummer nicht stimmen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
deine OE_Teilenummer, die wurde duch SHY1-13-6B0 Drosselklappenteil ersetzt,
kostet beim fMH doch nur 261,80 € wie kommen da die 600,- € zustande 🤔🤔
 

Anhänge

  • 20240902_122736.png
    20240902_122736.png
    445,1 KB · Aufrufe: 20
  • 20240902_122424.png
    20240902_122424.png
    806,1 KB · Aufrufe: 18

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hab keinen Plan - vielleicht 100% aufschlag weil ichs bin
Das wird eher an der Gewinnspanne vom Händler liegen 😁
Ich hab mal ein Foto einer gebrauchten gefunden, da könnte man ja mal die Vernietung aufbohren und schauen ob das Getriebe vom Stellmotor klemmt, Korrosion oder nur eine kalte Lötstelle die Ursache der Fehlfunktion ist. 🤔
 

Anhänge

  • 20240902_151500.png
    20240902_151500.png
    1,1 MB · Aufrufe: 17

kire1974

Mitglied
Ich denk mal bei mir sitzt die klappe fest, denn beim starten rattert das Teil ganz gemein.
Ich weis nur nicht ob ich das selbst wechseln kann oder ob ich dazu wirklich in die Werkstatt muss.
Das Teil selbst ist schon auf dem Weg zu mir.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Nach dem Einbau muss die Drosselklappe kalibriert werden, damit werden die Endpunkte der Klappe offen und geschlossen festgelegt und das Motorsteuergerät weiß immer in welcher Position die Klappe sich befindet. So kenne ich das von anderen Motoren.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
wenn der Ersatz schon unterwegs ist, die alte "nur" rattert kann da ja meine Vermutung richtig sein.
Die alte öffnen nachschauen das rattern abstellen, wieder verschließen und einbauen, das anlernen würde sich dann erübrigen.
Zwecks Ausbau schau mal hier unter Control Punkt 90 - 93
 

Anhänge

  • 20240902_161455.png
    20240902_161455.png
    443,2 KB · Aufrufe: 22
Oben