Guten Morgen und einen schönen 3 Advent an alle,
Ich habe vorab verschiedenes im Forum hier gelesen bzgl DPF Reinigung und Regeneration und hab da mal ne frage
Ich fahre einen 2.2 AWD 175 aus dem Jahr 2013. Zu 95% auf Autobahn ( z. B. letzten Monat 3x 600 km Berlin - Thüringen & 1x Berlin-ulm) mit 130km/h Tempomat und rechte Spur
Ich habe 115000 km auf dem Tacho, habe aber noch nie die DPF leuchte gesehen. Kann es daran liegen das ich überwiegend Langstrecke mit dem Wagen fahre?
Ich hab schon überlegt präventiv ein DPF Reiniger zu nehmen und mittels Forscan eine DPF Regeneration zu machen. Denkt ihr das wäre sinnvoll?
Mein Absicht ist, dass ich garnicht zum Punkt kommen möchte den DPF freibrennen zu lassen oder zu ersetzten.
Viele Grüße
Lazo
Ich habe vorab verschiedenes im Forum hier gelesen bzgl DPF Reinigung und Regeneration und hab da mal ne frage
Ich fahre einen 2.2 AWD 175 aus dem Jahr 2013. Zu 95% auf Autobahn ( z. B. letzten Monat 3x 600 km Berlin - Thüringen & 1x Berlin-ulm) mit 130km/h Tempomat und rechte Spur
Ich habe 115000 km auf dem Tacho, habe aber noch nie die DPF leuchte gesehen. Kann es daran liegen das ich überwiegend Langstrecke mit dem Wagen fahre?
Ich hab schon überlegt präventiv ein DPF Reiniger zu nehmen und mittels Forscan eine DPF Regeneration zu machen. Denkt ihr das wäre sinnvoll?
Mein Absicht ist, dass ich garnicht zum Punkt kommen möchte den DPF freibrennen zu lassen oder zu ersetzten.
Viele Grüße
Lazo