Bluetooth Handyverbindung Probleme und Navikarte?

Fender0815

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Habe leider in der Suchfunktion nicht genaues gefunden über die 2 Angelegenheiten.

Ich habe das Problem das meinem KE mein Handy (Samsung S9) mit dem Bluetooth zu verbinden. Es hat jetzt am Anfang 2-3-mal Funktioniert und jetzt nicht mehr. Mein Handy sagt, es ist mit dem Auto verbunden, aber im Bereich „Phone“ kann er irgendwie mein Handy nicht finden und die Daten herunterladen.

Hat da jemand ein Tipp. Eventuell Software-Update? Gibt es so was überhaupt?


Und noch eine Frage: Ich habe Bj. 2014 und viele Straßen die danach gebaut wurden sind nicht in der Navikarte enthalten. Dies wurde von der 1 Vorbesitzerin (älteres Semester) nie benötigt. Gibt es da ein Kartenupdate und was kostet das und wo bekomm ich das am besten her?

Danke Euch im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß,

Fender
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hast du das Handy nochmal aus der Liste gelöscht und neu verbunden?
Naviupdate kann st du mit der Toolboxa PC machen oder vom Händler. Preis weiß ich allerdings nicht
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@Drachenreiter
Toolbox wird wohl bei dem Baujahr nicht funktionieren 😉
@Fender0815
Bei den vielen Fragen (auch in anderen Threads) zum KFZ solltest du dich mal mit der (nicht) verbotenen Lektüre (=Betriebsanleitung) und Anleitung zum Navi befassen, die man sich auf der Mazda-Seite (auch noch für dieses Baujahr) runterladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

DocSt4r

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Hi zusammen,

habe auch mein Navi aktualisiert - hatte den Stand Q2 2017 .... 🥺

Habe zwar die Einstellung mit Blitzer gesehen, aber funktioniert das in Deutschland? Der Haken ist gesetzt - aber gewarnt wurde ich noch nie? :D
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ja, es funktioniert in den Ländern wo es gesetzlich erlaubt ist…z.b. in den Niederlanden…in der BRD natürlich nicht, du kannst dir ja jetzt denken warum nicht😉

MFG kwb-handy
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ja, es funktioniert in den Ländern wo es gesetzlich erlaubt ist…z.b. in den Niederlanden…in der BRD natürlich nicht, du kannst dir ja jetzt denken warum nicht😉

MFG kwb-handy
das ist halt das schöne am "alten" NB1, da geht alles an Blitzern einwandfrei, auf Wunsch sogar Weltweit.
Und bitte keine Info, das ist ja verboten, ist mir bekannt aber egal. ;)
 

Tobi-HN

Mitglied
Ich habe das Problem das meinem KE mein Handy (Samsung S9) mit dem Bluetooth zu verbinden. Es hat jetzt am Anfang 2-3-mal Funktioniert und jetzt nicht mehr. Mein Handy sagt, es ist mit dem Auto verbunden, aber im Bereich „Phone“ kann er irgendwie mein Handy nicht finden und die Daten herunterladen.

Vor ein paar Jahren bestand beim NB1 im folgenden zitierten Thema die gleiche Problematik

Der Fehler mit dem Speicher kommt nicht vom NB1!
Den selben Fehler hatte ich auch.
Es liegt vielmehr am Bluetooth Modul was mit den neueren Bluetooth-Zertifikaten nicht klar kommt.

Mein Meister meinte damals das in der TSB der Tausch des Bluetooth Moduls beschrieben wird und wenn das nicht hilft dann komplett das NB1 getauscht werden soll.

Aber bitte nicht dort Fragen stellen, der Threat ist aus dem Jahr 2020...
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@nur ich darf fahren,
wenn ich das richtig sehe, ist dein CX5 Bj. 2016 also ein FL und der hat das Mazda_Eigene MZD, der Link ist aber nur für das "alte" NB1 von Tom Tom, wenn ich mich irren sollte einfach noch mal Bescheid geben.
 

Fender0815

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,

ein Update. Das mit der Navikarte wurde Super gelöst. Danke an die Helfenden(y).

Das mit der Handyverbindung ist mir aber noch ein kleiner Dorn im Auge.

Ich habe alle eingetragenen Handy’s im CX5 gelöscht. Hab dann mein Handy nochmal angemeldet. Und vorher die Verbindungsliste im Handy gelöscht.

Momentaner Stand ist das mein Handy nach ca. 1 Minute sagt es ist mit dem CX5 verbunden. Im CX5 allerdings verbindet es sich aber nicht Automatisch sondern ich muss es jedes Mal in der Bluetooth Verbindung auswählen. Nach dem Auswählen klappt es 8 von 10-mal das es sich dann Verbindet, es braucht aber dann ca. 10 Minuten bis es das Telefonbuch Heruntergeladen hat und bereit ist zu Telefonieren. Und wenn es eben mal vorkommt dass es sich garnicht verbinden lässt, dann klappt es erst wieder wenn ich das Auto ausmache und neu Starte.

Ich weiß jetzt auch nicht was ich davon halten soll. In anderen Automarken, auch wesentlich ältere als mein 2014er CX5, läuft die ganze Prozedur immer Problemlos und automatisch und dann kann ich innerhalb von 1-3 Minuten Telefonieren. Keine Ahnung ob das an der Verbindungssoftware oder an was anderem liegt im CX5??
Ich habe das Telefonbuch auch schon manuell heruntergeladen weil ich dachte das wird gespeichert, hat aber auch nichts gebracht. Hat der CX5 überhaupt einen internen Speicher für sowas??

Wie ist das bei Euch, wie lange dauert es nach dem Zündung einschalten oder Motostart bis Ihr Telefonieren könnt??

Danke mal für die Infos.

Gruß,

Fender
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie ist das bei Euch, wie lange dauert es nach dem Zündung einschalten oder Motostart bis Ihr Telefonieren könnt??
auf dem Handy ist Bluetooth aktiviert, Garage ist offen, einsteigen rückwärts ausparken Garage schließt elektrisch, und das Handy ist schon mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt und bereit.
Hab da nie auf die Uhr geschaut, für mich sehr flott.
Du schreibst von < Und vorher die Verbindungsliste im Handy gelöscht. > ist löschen und entkoppeln bei dir das gleiche ?
 

Fender0815

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Du schreibst von < Und vorher die Verbindungsliste im Handy gelöscht. > ist löschen und entkoppeln bei dir das gleiche ?
Ich meinte auf dem Handy bei *zuletzt telefoniert* Also wen ich angerufen habe und wer mich angerufen hat habe ich gelöscht. Hatte Drachenreiter oben geschrieben. Ich dachte ich Probier’s mal.

auf dem Handy ist Bluetooth aktiviert, Garage ist offen, einsteigen rückwärts ausparken Garage schließt elektrisch, und das Handy ist schon mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt und bereit.

Wow, das wäre ja ein Traum von Verbindung. So ist es mit meinem Handy bei meiner Frau Ihrem 2014, 118er BMW, dauert ca. 35 Sekunden, dann steht alles zum Telefonieren bereit.

Wie gesagt habe keine Ahnung woran das liegt.

Gruß,

Fender
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hatte auch ne 2014er, da wurde das BT-Modul getauscht bei ner Rückrufaktion glaube ich... Kanns sein das es daran liegt das es bei dir nicht getauscht wurde? Müsste der fMh ja rauskriegen
 
  • Like
Reaktionen: K-D

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Soweit mir bekannt ist war aber der Grund vom Tausch die Musikgeschichte Stick fängt immer nach Neustart von vorne an, kann mich aber auch irren, meiner läuft einwandfrei.
 
Oben