Anleitung: Original Rückfahrkamera Einbau

Fralik

Mitglied
Fertig... Juhuuu

kamera eingebaut ... Netto Arbeitszeit ca. 3.5 Std ... es funktioniert tadellos ...
kann ich nur empfehlen.... ( Orig. Kamera mit Kabelsatz stecker und Kabelschuh für 215€ in der Bucht ergattert )

bis neulich liebe Community...
 

davidk230385

Mitglied
kamera eingebaut ... Netto Arbeitszeit ca. 3.5 Std ... es funktioniert tadellos ...
kann ich nur empfehlen.... ( Orig. Kamera mit Kabelsatz stecker und Kabelschuh für 215€ in der Bucht ergattert )

bis neulich liebe Community...
Na super! Ich warte noch auf etwas besseres Wetter..

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hello, hat es schonmal jemand mit diesem Set versucht?

https://de.aliexpress.com/item/For-...6e99-4942-b9f0-a5e3f3288bba&priceBeautifyAB=0

weil da ist ja alles drum und dran dabei ... sogar der Adapterstecker fürs MZD


grüße der Lumpel
Schau Dich mal auf Ali etwas um! Da gibt es zu diesem Produkt einige Russen, die ein Paar Bilder mit Bewertungen reingestellt haben. Teilweise gibt es auch gute Produktbeschreibung von einigen Anbietern
[emoji16]

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 

gdaniol

Mitglied
Kamera im KF

hallo
hat schon jemand die Kamera bei der " 2.Generation" KF eingebaut?
Sollte es gehen, könnte ich wieder nur Center-Line bestellen.....
VG
 

Drazick

Mitglied
hallo
hat schon jemand die Kamera bei der " 2.Generation" KF eingebaut?
Sollte es gehen, könnte ich wieder nur Center-Line bestellen.....
VG

Du meinst das:
a79735bf875955b58fe3ad2c9ab90482.jpg


oder zu diesem anderen:

7731f9f627a16fb47e5ab5814b52f2e0.jpg



Enviado desde mi iPhone utilizando Tapatalk
 

gdaniol

Mitglied
eben, der untere ist ein KF.
Hier würde ich auch Rückfahrkamera einbauen wollen..sollte ich mich für günstigeren Center Line entscheiden...:confused:

VG
 

carstendeppe

Mitglied
Reboot der NB1-HU ?

Hallo zusammen,
ich habe 2014 mit den Anleitungen aus diesem Forum meine RF-Kamera eingebaut. Seit ein paar Tagen funktioniert sie leider nicht mehr, es kommt nur das PDC-Bild. Im Forum wird für die neueren Modelle ein Reboot empfohlen. Weiß jemand die Tastenkombi für die "alte" HU (NB1, mit TomTom-Navi)?
Die "Hardware-Variante" (Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt) habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg.
Kennt Ihr die Reboot-Kombination oder habt ihr noch eine andere Idee, bevor ich nach einer Ersatzkamera suche?
Vielen Dank im voraus!
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@carstendeppe:
Laut diesem Thread gibt es keine Tastenkombination für einen TomTom/NB-1 Reboot. Aber spätestens mit Deinem Hardware-Reboot durch das Abklemmen der Batterie wird ein Neustart vorgenommen worden sein. Alternativ zum Batterie-Abklemmen kann man auch alle Stecker hinten am TomTom/NB1 entfernen/abstecken - das dürfte keine Auswirkung auf andere Systeme/Module haben, wie es das Abklemmen der Batterie macht.

Hast Du schon alle Kabelverbindungen zur/von der Rückfahrkamera geprüft? Könnte ja sein, dass sich ein Kabel/eine Lötstelle/ein Stromdieb gelöst hat - je nach dem, wie die Kabel verbunden wurden. Denn vielleicht ist die Kamera ja noch heil, bekommt nur gerade keinen Strom oder das Signalkabel ist nicht verbunden.
 

carstendeppe

Mitglied
Danke für die Info. Mich hat nur gewundert, dass trotz Abklemmens der Batterie z.B. die gespeicherten Telefone immer noch vorhanden waren.
Meine Frau hat mir aber eben gemeldet, dass die Kamera heute funktioniert !?
Das deutet ja tatsächlich eher auf einen losen Kontakt hin. Ich werde mir die Anschlüsse mal ansehen. Ich fange hinten beim Kamerastecker an, da kommt man leichter dran. Uns sonst muss halt die HU mal rausgezogen werden. :-(
 

lumpel2112

Mitglied
Hallo, ich bin mittlerweile dran mir die rückfahrkamera einzubauen. Allerdings weiß ich nicht wie fie pins bzw buchsenkontakte heißen. Sind das MQS(microquadlock system) kontakte?

Ich habe welche von arbeit welche auch passen aber dann lässt sich die sicherung nicht schließen. Hier mal ein bild von denen die ich habe.

LG Lumpel
b2c4068ad29a727d59978c3ee5a0901d.jpg


Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Lumpel,
ich hatte das gleiche Problem beim Einbau einer Rückfahrkamera. Habe mich für einen Plug+ Play Adapter entschieden. Bei diesem Adapter habe ich die entsprechenden Kabel angelötet und zwischengesteckt. Funktioniert schon gute vier Jahre einwandfrei.
Gruß Achim
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@lumpel2112: Habe noch keine Rückfahrkamera eingebaut und kann Deinem Post leider nicht entnehmen für welchen Stecker genau Du die Pins suchst... aber vielleicht helfen Dir die Informationen der Pins, die ich für den seriellen Zugriff an einem der Stecker der CMU ermittelt habe und nutze - siehe diesen Post hier und die folgenden.
 

lumpel2112

Mitglied
Huhu
Danke für die tipps. Leider sind das nicht die richtigen pins die ich für den mzd stecker benötige. Ich werde heute mal diverse fachmärkte abklappern :)

Die kamera die ich habe ist keine originale und 12v deshalb fällt das mit der spannung vom mzd nehmen flach.
Was haltet ihr von der idee die spannung an der steckdose im kofferraum abzugreifen so das die kamera immer an ist quadi und es keine verzögerungen beim rangieren gibt wenn man öfter von vor in rückwärtsgang wechselt?

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Möglich ist das. Die Steckdose im Kofferraum (rechts bei unseren KE FLs; Deinem Profilbild entnommen, dass Deiner ein FL ist) hat Zündungsplus/ACC - also 1x den Startknopf drücken und es ist Strom drauf - habe es eben nochmal zur Sicherheit getestet. Dann gibt`s halt einen dauerhaften Stromverbraucher mehr, der Strom zieht, wenn die Zündung/ACC an ist. Aber es ist ja keine Kühlbox, die wesentlich mehr Strom ziehen würde.
 

lumpel2112

Mitglied
@tristan ja deshalb ja... Soviel leistung zieht die kleine kamera ja nicht.
Habe schonmal angeschlossen ans mzd und getestet. Bild kommt:) jetzt heist es bloß noch kabel verlegen und kamera ordentlich einstellen.

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
 

lumpel2112

Mitglied
Kamera geht / aber nicht wirklich :(

Hallo, ich bräuchte vllt nochmal eure hilfe .

ich habe meine Kamera eingebaut und alles verkabelt ... wenn ich das Auto einschalte und den Rückwärtsgang einlege dann kommt nur das Bild von den Parksensoren, wenn ich dann das MZD neustarte über den Affengriff dann geht auch die Kamera.

Wie oben bereits geschrieben habe ich die Kamera auf die 12V steckdose im Kofferraum geklemmt. jetzt habe ich die vermutung das die Spannung da zu spät zugeschalten wird ? und das MZD dann schon gestartet ist ... oder das MZD mit permanent anliegendem Videosignal nicht umgehen kann ... hätte noch jemand ne idee dazu ?

Viele Grüße
 

Turmalinblau

Mitglied
Soviel wie ich weiss prüft das MZD beim hochfahren ob eine Kamera/Signal vorhanden ist.
Also gut möglich das die Kamera zu spät mit Strom versorgt wird.
 
Oben