235/55 R19 bei serienmäßiger Felge erlaubt ?

MarkusV

Mitglied
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht ganz, ich habe einen mehr oder weniger befreundeten Dekra Ingenieur. Der sagte, wenn es für dein Auto von irgend einem Felgenhersteller eine Felge in 7Jx19 gibt, die die Reifengröße eingetragen hat, die du auch möchtest, fahre zur Dekra und zeige das Gutachten als Vergleichsguachten vor.
Ich weiß nicht, ob er Recht hat, aber er sollte es ja eigentlich schon wissen.

Marcel

Genau so habe ich das gemacht und mir die 235/55R19 auf der Serienfelge eintragen lassen. Ist überhaupt kein Problem, aber man muß halt einen amtlich anerkannten Sachverständigen vom TÜV (Westdeutschland) oder Dekra (Ostdeutschland) finden, der damit kein Problem hat.
Gruß,
Markus
 

Steini85

Mitglied
Tatsächlich? Warum hab ich das nicht mitbekommen ;)?. Dann können ja einige hoffen sich doch andere Reifen kaufen zu dürfen.
 

pyti07

Mitglied
Genau so habe ich das gemacht und mir die 235/55R19 auf der Serienfelge eintragen lassen. Ist überhaupt kein Problem, aber man muß halt einen amtlich anerkannten Sachverständigen vom TÜV (Westdeutschland) oder Dekra (Ostdeutschland) finden, der damit kein Problem hat.

Welche Felgen hast du als Referenz(Vergleichsgutachten) genommen? Was hat die Abnahme gekostet?

LG,
 

MarkusV

Mitglied
Der Prüfer hat von mir kein Vergleichsgutachten benötigt, das haben wir nur für meine Oxigin Felgen (Sommerräder 8,5x19 ET42 mit 255/45R19) benötigt, da die nur für den CX-7 ein Gutachten hatten. Für die 235/55R19 auf Serie hat er wohl selber was gehabt.
Eintragung war dann als Komplettpaket bei ca. EUR 70,- ... das liegt aber immer im Ermessen des Prüfers was er dafür verlangt.
 
Oben