17" oder 19" Winterkompletträder? Für was habt ihr euch entschieden und warum?

David Pfaff

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen,

ich darf nun auch seit einem Monat den schönen CX-5 194 AWD Homura 2023 mein eigen nennen. Was noch fehlt sind die Winterkompletträder. Hier würde ich gerne die originalen nehmen. Die Frage die mich noch beschäftigt.. 17 oder 19". Sommerräder hab ich die schwarzen 19" drauf.

Für was habt ihr euch entschieden und warum? Vor und Nachteile?

Grüße David
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AW1

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich habe mich letztendlich für 17" entschieden, warum? Sie sind 500-600 Euro günstiger als die 19" und im Winter ist mir das aussehen egal, wobei ich ein Ebay Angebot wahrnehme (1039€ incl. schwarzer Felgen, RDKS und Falken HS2). Optisch ist der Unterschied auch für mich kleiner als gedacht. Ob nun 225/65/17 oder 225/55/19 machtden Bock nicht fett. Auch meine ich das 17" Winterreifen effektiver als 19"seien, wobei das im Rhein Main Gebiet auch wieder egal ist.
 

Xsamel

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo David, die selbe Frage habe ich mir natürlich auch gestellt.

Hier ein Artikel aus der AMuS, der dir ggf. weiterhilft.

Ich werde 17er für die Winterreifen nehmen, wenngleich die 19er schon sportlicher ausschauen, aber wenn ich im Auto sitze, sehe ich das ja nicht ;)

Auf dieser Seite https://dbv.eu/raederliste/?id=31516 kannst du deinen CX-5 in verschiedenen Farben auswählen und mit vielfältigen Felgen in div. Größen kombinieren.
 

Hendrik7

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Schließe mich an und nehme im Winter auch 17er. Übrigens auch als Ergänzung zu den schwarzen Homura-19ern.
Letztlich stand der optisch minimale Unterschied für mich in keinem Verhältnis zum Preis.
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Schätze, dass man bei 17ern für die schlechtere Optik zumindest auch durch einen deutlich besseren Abroll/Federungskomfort belohnt wird. Vielleicht kann dann mal jemand berichten, ob der Unterschied deutlich zu merken ist...

Stehe auch bald vor der Wahl. Denke im Moment als Konpromiss auch über 18Zoll nach.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Bei schwarzen Reifen/Felgen fällt die Optik nicht so ins Gewicht.Der bessere Abrollkomfort - das kann ich bestätigen, ist bei 17" wenn man cruist. Die Kombi 19-17" habe ich auch auf dem Volvo, da merkt man schon die Härte der 19". Verhinderte Rennfahrer sind mit 19" vermutlich besser bedient. Ob nun 17/65 o 18/60 ich habe mich für die 17 entschieden.= -350-400€.
 

Bernd_57

Mitglied
Man merkt schon einen Unterschied zwischen 19" und den 17" habe auch meine Winterräder auf 17" Abrollkomfort eindeutig besser bei etwas schwammigen Fahrgefühl aber kaum merklich. Und sollte es mal wirklich der Fall sein sind auch Schneeketten in 17" besser zu Montieren. Die meisten FMH machen spätestens so ab September Angebote für Winterräder bisher waren die Angebote inkl. Felgen immer Spitze
 

David Pfaff

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Vielen Dank für die vielen Antworten. Werde höchstwahrscheinlich auch zu den 17" greifen. Wenn jemand ein Angebot gefunden hat.. gerne hier einstellen. Bin, wie ich gelesen haben nicht der einzige, der gerade auf der Suche nach dem richtigen Wintersatz ist. Für weitere Erfahrungen bin ich auch dankbar!

Gruß David
 
Zuletzt bearbeitet:

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Vielen Dank für die vielen Antworten. Werde höchstwahrscheinlich auch zu den 17" greifen. Wenn jemand ein Angebot gefunden hat.. gerne hier einstellen. Bin, wie ich gelesen haben nicht der einzige, der gerade auf der Suche nach dem richtigen Wintersatz ist. Für weitere Erfahrungen bin ich auch dankbar!

Gruß David

 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mein Plan ist die originalen Felgen als Winter in 19 Zoll und
für die Sommerschuhe BROCK B24GP SCHWARZ LACKIERT IN 19 ZOLL
da muss ich mich nicht umgewöhnen und optisch gefällt mir das auch besser als die 17er. Die Kombi 19 Sommer und 17 Winter habe ich auf der V-Klasse Ich war immer froh wenn es Sommer wurde und die 17er runter waren. Das wird sich diesen Winter auch ändern. Die Originalen 19er werden Winter und im Sommer kommen dann auch die BROCK B24GP SCHWARZ LACKIERT IN 19 ZOLL drauf.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin,

ich habe Verständnis für beide Fraktionen. Hatte ich am KE ganzjährig 255er Reifen mit 19“, habe ich am KF jetzt ganzjährig 17“ mit 235er Bereifung. Optisch fand/finde ich beides top. Bei den jetzigen mag ich nun besonders das komfortable Abrollen und das Wegschlucken kleiner Unebenheiten.

Oldschool
 

tekah70

Mitglied
Servus David,

erstmal Gratulation zum 2023er Homura. (y)

Was Deine Frage betrifft: ich hatte mich seinerzeit sowohl beim 2015er KE als auch beim 2019er KF jeweils für die 19 Zöller- Winterreifen entschieden. Hauptgrund war die für mich stimmigere Optik der 19 Zöller im Vergleich zu den 17 Zoll-Reifen. Auch wenn man die Reifen nicht sieht, sobald man im Auto sitzt, so fahre ich hier im Voralpenland nach der "von Oktober bis Ostern"-Regel etwa die Hälfte des Jahres mit Winterreifen, da sollte für mich dann auch die Optik passen. :)

2015 beim KE war die Entscheidung für 19 Zöller übrigens noch eine kleine Herausforderung, denn damals war die Größe 225/55 19 noch nicht so gängig und dementsprechend die Auswahl an Markenreifen in dieser Größe noch recht überschaubar. 2019 beim KF sah das dann schon deutlich besser aus.

Bei beiden CX-5 hatte ich mich jeweils für Winterreifen von Continental entschieden, mit denen ich sowohl von den Fahreigenschaften als auch vom Abrollkomfort her sehr zufrieden war; vermutlich wird es daher nebenbei bemerkt auch bei meinem jetzigen Auto, wenn dann im Herbst ein Winterreifenkauf ansteht, wieder auf Conti-Reifen herauslaufen.

Gruß
Thomas
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja, das sind die 235er Falken Wildpeak A/T. Die laufen trotz des groben Profils leiser als ein normaler Winterreifen. Ich habe mit denen jetzt 45 Tkm in weniger als 1,5 Jahren runter und die sind noch gut für weitere 20 Tkm+. Im Winter waren die absolute Spitze. Nur schnelle Kurvenfahrten bei Nässe mögen die nicht. Ich habe noch 6mm Spurplatten auf jeder Seite. Die sind nicht eintragungspflichtig und es dürfen auch die originalen Radschrauben verwendet werden. Für mich persönlich eine perfekte Kombination mit sehr viel Fahrkomfort. Auch „offroad“ oder mit Anhänger 👍

Oldschool
 

StefanHomura

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wir haben uns am Ende für die 19er entschieden. Beim jetzigen Fahrzeug freuen wir uns immer auf die Sommerfelgen, das wollten wir nicht mehr. Der Preisunterschied von 300 Euro war uns dann doch egal am Ende.
 
Oben