1. Generation 2011–2017 Öldämpfe im Innenraum

Öldämpfe im Innenraum in Abhängigkeit vom Ölstand

  • Ölpumpe

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • Umfrage geschlossen .

torzi

Mitglied
Hallo miteiander,
in der Hoffnung, dass auch Experten von Mazda sich ab und zu diese Seiten ansehen schildere ich
volgendes Problem mit meinem CX 5 Benziener 165 PS Baujahr 2013 65000 KM.
Abgasgeruch im Fahrgastraum....nicht auszuhalten. Rückfahrt von Hamburg über 350 Km; Fenster auf Fenster zu...
Auf zu...auf zu, es war kalt. Auspuff ?? Werkstatt, können nichts finden. Alles nachgezogen, alles dicht. Geruch bleibt.
Kumpel fahren lassen...Deine Giftbude, sagte er... Werkstatt... können nichts finden. Das zog sich so hin...
Plötzlich: saubere Luft. Wie das ??? Ein halbes Jahr später sehe ich mal nach dem Ölstand. Oh, untere Marke, etwas wenig dachte ich, habe Öl besorgt und nur etwas aufgefüllt, weil der Ölwechsel bevor stand....
Ihr ahnt es sicher; der Gestank war wieder da !!!!! Also Öldämpfe !!! Das Kuriose dabei ,das vermeintlich zu viele Öl war nach ca 300 bis 500 KM wieder vom Motor entsorgt worden. Ölstand dann wieder ganz unten, saubere Luft....
Gedanken kreisten; wie kann das sein. Mir kam der Gedanke, dass vielleicht der Ölmeßstab verwechselt wurde. Wäre ein zu kurzer drin, würde ich immer zu viel Öl auffüllen und die Werkstatt natürlich auch, dass dann der Motor wieder loswerden will. Einen neuen orginal Mazda Meßstab besorgt. Mein Gesicht wurde sehr lang !!! Die beiden Maßstäbe hatten die gleiche Länge !!!!! Ratlos !!!!!!
Was passiert da ??? Das rote Warnzeichen : Ölkanne , ging nie an.
Wer kann mir da helfen ?????
 

teefax

Mitglied
Da kommt bestimmt Motoroel an den Auspuffstrang. Mal nach Undichtigkeiten suchen lassen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 

Rainer dre

Mitglied
Ich versteh die Umfrage nicht :confused:

Willst du wissen was es ist, oder ob schon einer ne kaputte Ölpumpe oder nen Motorschaden gehabt hat.
 

torzi

Mitglied
Sorry,
hab mich da etwas verhaspelt....bin da nicht so geübt drin.
Würde natürlich gern wissen, was die Ursachen für den Ölgeruch und Ölverlust sind.
Am Motor ist äußerlich kein Ölaustritt erkennbar. Der ist top sauber. Öldämpfe gibt er eigentlich in das Ansaugsysthem ab.
 

Tobi-HN

Mitglied
Die Frage nach dem Öl auf dem heißen Krümmer bleibt jedoch. Dieses verdampft bei einer kleinen Undichtheit so schnell, dass keine fühlbar Rückstände bleiben. Und Verfärbungen gibt es am Krümmer durch die Hitze sowieso.
Wenn das Auto im warme. Zustand in der Werkstatt steht, sollten die das doch ganz deutlich riechen...
 

teefax

Mitglied
Die Frage nach dem Öl auf dem heißen Krümmer bleibt jedoch. Dieses verdampft bei einer kleinen Undichtheit so schnell, dass keine fühlbar Rückstände bleiben. Und Verfärbungen gibt es am Krümmer durch die Hitze sowieso.
Wenn das Auto im warme. Zustand in der Werkstatt steht, sollten die das doch ganz deutlich riechen...
Check mal das AGR Ventil



Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Oben