Hallo miteiander,
in der Hoffnung, dass auch Experten von Mazda sich ab und zu diese Seiten ansehen schildere ich
volgendes Problem mit meinem CX 5 Benziener 165 PS Baujahr 2013 65000 KM.
Abgasgeruch im Fahrgastraum....nicht auszuhalten. Rückfahrt von Hamburg über 350 Km; Fenster auf Fenster zu...
Auf zu...auf zu, es war kalt. Auspuff ?? Werkstatt, können nichts finden. Alles nachgezogen, alles dicht. Geruch bleibt.
Kumpel fahren lassen...Deine Giftbude, sagte er... Werkstatt... können nichts finden. Das zog sich so hin...
Plötzlich: saubere Luft. Wie das ??? Ein halbes Jahr später sehe ich mal nach dem Ölstand. Oh, untere Marke, etwas wenig dachte ich, habe Öl besorgt und nur etwas aufgefüllt, weil der Ölwechsel bevor stand....
Ihr ahnt es sicher; der Gestank war wieder da !!!!! Also Öldämpfe !!! Das Kuriose dabei ,das vermeintlich zu viele Öl war nach ca 300 bis 500 KM wieder vom Motor entsorgt worden. Ölstand dann wieder ganz unten, saubere Luft....
Gedanken kreisten; wie kann das sein. Mir kam der Gedanke, dass vielleicht der Ölmeßstab verwechselt wurde. Wäre ein zu kurzer drin, würde ich immer zu viel Öl auffüllen und die Werkstatt natürlich auch, dass dann der Motor wieder loswerden will. Einen neuen orginal Mazda Meßstab besorgt. Mein Gesicht wurde sehr lang !!! Die beiden Maßstäbe hatten die gleiche Länge !!!!! Ratlos !!!!!!
Was passiert da ??? Das rote Warnzeichen : Ölkanne , ging nie an.
Wer kann mir da helfen ?????
in der Hoffnung, dass auch Experten von Mazda sich ab und zu diese Seiten ansehen schildere ich
volgendes Problem mit meinem CX 5 Benziener 165 PS Baujahr 2013 65000 KM.
Abgasgeruch im Fahrgastraum....nicht auszuhalten. Rückfahrt von Hamburg über 350 Km; Fenster auf Fenster zu...
Auf zu...auf zu, es war kalt. Auspuff ?? Werkstatt, können nichts finden. Alles nachgezogen, alles dicht. Geruch bleibt.
Kumpel fahren lassen...Deine Giftbude, sagte er... Werkstatt... können nichts finden. Das zog sich so hin...
Plötzlich: saubere Luft. Wie das ??? Ein halbes Jahr später sehe ich mal nach dem Ölstand. Oh, untere Marke, etwas wenig dachte ich, habe Öl besorgt und nur etwas aufgefüllt, weil der Ölwechsel bevor stand....
Ihr ahnt es sicher; der Gestank war wieder da !!!!! Also Öldämpfe !!! Das Kuriose dabei ,das vermeintlich zu viele Öl war nach ca 300 bis 500 KM wieder vom Motor entsorgt worden. Ölstand dann wieder ganz unten, saubere Luft....
Gedanken kreisten; wie kann das sein. Mir kam der Gedanke, dass vielleicht der Ölmeßstab verwechselt wurde. Wäre ein zu kurzer drin, würde ich immer zu viel Öl auffüllen und die Werkstatt natürlich auch, dass dann der Motor wieder loswerden will. Einen neuen orginal Mazda Meßstab besorgt. Mein Gesicht wurde sehr lang !!! Die beiden Maßstäbe hatten die gleiche Länge !!!!! Ratlos !!!!!!
Was passiert da ??? Das rote Warnzeichen : Ölkanne , ging nie an.
Wer kann mir da helfen ?????