USB-Funktion des Radios (v2)
Ich habe seit Montag endlich meinen CX-5; ein Traum!
Aber wie es so ist in einem Traum, teilweise kann es albtraumartig werden, und das trifft m.E. auf die USB-Funktion des Radios zu

. Welch ein Horror, wenn man die gleiche Funktion z.B. vom VW Passat gewohnt ist. Der dort einwandfrei laufende 64GB Stick mit Ordnerstruktur (Musikart/Artist/Album/mp3-Titel mit führender Nummerierung) wird im CX-5 endlos eingelesen (ich habe nach 3 Minuten abgebrochen und es mit einem 8GB-Stick probiert). Und dann sortiert er alle Musiktitel auf einer Ebene nach Dateinamen, beginnend mit 1. ... Natürlich kann man weiterschalten, aber das scheint wenig sinnvoll bei 890 Titeln auf dem (8GB-)Stick. Zum Glück ist man wieder am Anfang, wenn man hin- und herschaltet oder das Radio ausmacht. ...... "Ich will mein Passat-Radio wieder" schreit's in meinem Traum.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich meinen Stick doch noch sinnvoll zur Musikwiedergabe im CX-5 einsetzen kann

? Ich denke primär an einen Media-Player, den man über die AUX-Funktion, also Kopfhörerausgang anschließt. Gibt es Media-Player mit sinnvoller Fernbedienung (ich kann ja nicht immer im Kasten nach dem Player kramen, wenn das Album durchgespielt ist), die ihr empfehlen könnt? Am liebsten KEIN Apple, damit ich nicht tausende von Titeln ins Apple-Format konvertieren muss.
Warum muss immer ein Wermutstropfen das totale Glück verhindern?
Ein fragender
Kalli