eilaender01
Mitglied
Ich stehe vor der Entscheidung neuer CX-5 als Diesel oder Benziner.
Da ich im täglichen Gebrauch nur Kurzstrecke, 10km einfach, fahre, stellt sich mir die Frage ob es da Probleme mit dem
DPF geben kann bzw. wie empfindlich der DPF ist.
Natürlich fahre ich auch ab und an Langstrecke, aber eben nicht regelmässig. Derzeit fahre ich einen Mazda 5 mit DPF (250.0000km) wobei ich aber die letzten 40.0000 km zweimal in der Werkstatt regenerieren lassen musste.
Bitte keine Grundsatzdiskussion ob Diesel sinnvoll (ist es nicht, aber ich mag Diesel) oder nicht, sondern nur Erfahrungsberichte mit DPF auf Kurstrecke.
Da ich im täglichen Gebrauch nur Kurzstrecke, 10km einfach, fahre, stellt sich mir die Frage ob es da Probleme mit dem
DPF geben kann bzw. wie empfindlich der DPF ist.
Natürlich fahre ich auch ab und an Langstrecke, aber eben nicht regelmässig. Derzeit fahre ich einen Mazda 5 mit DPF (250.0000km) wobei ich aber die letzten 40.0000 km zweimal in der Werkstatt regenerieren lassen musste.
Bitte keine Grundsatzdiskussion ob Diesel sinnvoll (ist es nicht, aber ich mag Diesel) oder nicht, sondern nur Erfahrungsberichte mit DPF auf Kurstrecke.